Christian Hirschbühl

Christian Hirschbuehl

Vom Slalom-Talent zum Weltcup-Sieger Insta

Der talentierte Athlet hat sich mit harter Arbeit und Leidenschaft seinen Platz im internationalen Rennzirkus gesichert. Als Mitglied unseres Heimatvereins SV-Riefensberg freuen wir uns besonders, seine Karriere zu verfolgen und seine Erfolge zu würdigen.

Die Anfänge im Weltcup

Seinen ersten Auftritt im Weltcup hatte Christian Hirschbühl 2015 im Slalom von Wengen. Bereits kurz darauf, am 24. Januar 2016, sorgte er mit einem starken 7. Platz beim legendären Slalom in Kitzbühel für Aufsehen.

Kontinuierliche Erfolge

In den darauffolgenden Jahren bewies Christian immer wieder sein Talent und seine Konstanz:

  • 22. Dezember 2016: 16. Platz in Madonna di Campiglio
  • 15. Januar 2017: 4. Platz in Wengen
  • 10. Dezember 2017: 11. Platz in Val d'Isère
  • 22. Dezember 2017: 12. Platz in Madonna di Campiglio
  • 17. Januar 2018: 9. Platz in Adelboden
  • 18. November 2018: 8. Platz in Levi
  • 26. Januar 2019: 10. Platz in Kitzbühel
  • 29. Januar 2019: 10. Platz in Schladming
  • 17. Februar 2019: 11. Platz bei der WM in Åre
  • 24. November 2019: 7. Platz in Levi
  • 15. Dezember 2019: 11. Platz in Val d'Isère
  • 27. November 2020: 8. Platz im Parallel-Slalom in Lech
  • 10. Januar 2021: 12. Platz in Adelboden
  • 16. Januar 2021: 12. Platz in Flachau
  • 21. März 2021: 11. Platz in Lenzerheide
  • 14. November 2021: Erster Weltcupsieg im Parallel-Slalom in Lech

Rückschläge und Comeback

Der Weg eines Spitzensportlers ist nicht immer einfach. Am 16. Januar 2022 erlitt Christian in Wengen einen schweren Sturz und brach sich mehrfach das Sprunggelenk. Doch er kämpfte sich zurück! Sein Comeback feierte er am 17. November 2024 in Levi. Auch wenn es in Gurgel am 24. November 2024 und in Wengen am 19. Januar 2025 nicht nach Wunsch lief, zeigt er einmal mehr seinen unermüdlichen Kampfgeist.

Mehr über Christian Hirschbühl erfahren

Wer mehr über Christian erfahren möchte, kann sich auf verschiedenen Plattformen informieren:

Besonders empfehlenswert ist auch der Podcast der Marktgemeinde Lauterach, der wenige Tage vor Christians erstem Weltcupsieg aufgenommen wurde. Hier gibt er spannende Einblicke in seinen Werdegang und seine Motivation.

Wir sind stolz darauf, einen solch erfolgreichen Sportler in unserem Heimatverein zu haben und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf der Piste! 

 
 
Slalom-Gold für Christian Hirschbühl
Mit drei Medaillen im Slalom der Herren begannen die österreichischen Jugendmeisterschaften Wagrein (Salzburg) für Vorarlbergs Skiteam höchst erfolgreich. Christian Hirschbühl sicherte sich Gold in der Jugendklasse II – zum zweiten Mal nach Lackenhof 2008.

Martin Bischof vom WSV Au holte sich hinter Hirschbühl Silber, für den Bregenzerwälder war dies die erste Medaille bei österreichischen Jugendmeisterschaften. Nach dem ersten Lauf hatte Bischof noch knapp vor Hirschbühl geführt, im zweiten Durchgang drehte der spätere Sieger den Spieß um und sicherte sich zum zweiten Mal Gold bei den österreichischen Jugendmeisterschaften. 2008 holte Hirschbühl in Lackenhof ebenfalls Slalomgold. „Im ersten Lauf hatte ich einen Fehler, der zweite ist dann deutlich besser gelungen“, meinte Hirschbühl nach seinem Erfolg.